Trump-Zölle verschieben Amazon-Budgets

Trump-Zölle verschieben Amazon-Budgets

Trumps jüngste Zoll-Erhöhungen auf chinesische Importe (bis zu 145 %) und die Abschaffung der De-minimis-Regel verändern das Spielfeld für Amazon-Händler.

Wer in China produziert und in den USA verkauft, muss jetzt mit deutlich geringeren Margen rechnen. Und das spürt man.

Die Wendung: Europa wird zum neuen Champion.

Warum viele Amazon-Seller ihre Budgets schnell auf EU-Marktplätze verlagern (und Vendoren langsam nachziehen):

– Weniger Zölle bedeuten bessere Margen für Produkte aus chinesischer Herstellung.

– Stabilere Werbeumfelder mit konstant hoher Nachfrage.

– Weniger regulatorische Unsicherheiten – in einem Markt, der weniger von Trumps nächsten Entscheidungen abhängt.

Mit anderen Worten:

Trumps Handelskrieg hat eine neue Chance eröffnet – auf der anderen Seite des Atlantiks.

Aber wie wird der steigende Wettbewerb das Amazon-Werbegeschäft beeinflussen: CPCs, ROAS, Profitabilität etc.?

Lass uns dein E-Commerce Business gemeinsam voranbringen

Sprich mit unseren Spezialisten, wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen!
1000+
Zufriedene Kunden
50+
Zertifizierte Spezialisten
200K+
Erfolgreiche Kampagnen
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.