The Power of Nature Meets the Power of Data

The Power of Nature Meets the Power of Data

Überblick

Amazon gehört zu den wichtigsten Vertriebskanälen von VITAFY – und genau dort wollte das Unternehmen seine Performance auf das nächste Level heben. Bis dahin wurden die Amazon Ads extern über eine Agentur und deren PPC-Tool gesteuert. Das Ziel war klar: das Kampagnenmanagement ins eigene Haus holen, volle Kontrolle gewinnen und ein Setup aufbauen, das sich effizient über tausende ASINs skalieren lässt. Gleichzeitig sorgten zunehmender Wettbewerb und steigende CPCs in vormals eher Nischenkategorien für mehr Komplexität – ein smarter, datengesteuerter Ansatz war gefragt.

Die Geschichte hinter VITAFY

VITAFY wurde 2014 in München gegründet und konzentriert sich darauf, hochwertige, funktionale Produkte in den Bereichen gesunde Ernährung, natürliche Supplements und Fitness zu entwickeln und auf den Markt zu bringen – mit der klaren Mission, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu fördern. Über die zentrale Plattform vitafy.de vertreibt das Unternehmen sowohl eigene Marken als auch ausgewählte Partnerbrands. Zum hauseigenen Produktportfolio gehören bekannte Namen wie Achterhof, BODYLAB, C.P. Sports, LINEAVI und GymQueen.

Die Marke Achterhof

Als Teil von VITAFY steht die Naturkostmarke Achterhof für „die Kraft der Natur“. Das Sortiment umfasst reine, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, wertvolle Pflanzenpulver und qualitative Gewürze – stets mit dem Anspruch, Kund*innen natürliche Produkte in höchster Reinheit und Qualität anzubieten. Alle Produkte sind frei von unnötigen Zusatzstoffen, so bio wie möglich und vegan. Neben dem eigenen Webshop vom-achterhof.de ist Amazon einer der wichtigsten Verkaufskanäle. In dieser Case Study werfen wir einen genaueren Blick auf die Erfolgsgeschichte und Entwicklung von VITAFYs Marke Achterhof und analysieren detailliert die Performance-Daten des Seller- und Ad-Accounts.

Die Herausforderungen

  • Veränderte Marktbedingungen – Der Wettbewerb nahm in ehemals klar abgegrenzten Nischenkategorien stark zu, während CPCs stiegen und der ROAS sank. Dadurch wuchs der Druck auf die Effizienz der Advertising-Maßnahmen.
  • Umstellung von externem Advertising auf ein internes Setup – Der Wechsel von einer agenturgeführten Steuerung hin zu einem Inhouse-Self-Service-Ansatz mit einem dedizierten Tool.
  • Migration von tausenden ASINs in eine neue, performanceorientierte Struktur.
  • Effizientes Kampagnenmanagement und Profitabilität im großen Maßstab sicherstellen.

Das Ziel

Ziel war es, ein effizientes und skalierbares Amazon-Ads-Setup aufzubauen, das profitables Wachstum ermöglicht und gleichzeitig volle Kontrolle über alle Kampagnen im umfangreichen Produktportfolio von Achterhof (und VITAFY) bietet. Ein datengesteuerter Advertising-Ansatz sollte sicherstellen, dass Sichtbarkeit und Markenpräsenz gezielt ausgebaut werden können – und gleichzeitig die Grundlage für nachhaltiges, langfristiges Wachstum geschaffen wird.

Die Lösung

Vorgehen:

  • Migration auf den metoda Ad Optimizer als zentrales Tool für Bidding und Kampagnenmanagement.
  • Entwicklung eines neuen, granularen Kampagnen-Setups, um eine präzisere Steuerung von Anzeigenplatzierungen über Keyword-, Produkt- und Kategorie-Targeting zu ermöglichen.

Wo ist die Magie passiert?

Die Kombination aus smarter Automatisierung und menschlicher Expertise. Mit der metoda-Lösung als Steuerzentrale wurden Achterhofs Kampagnen mithilfe datengetriebener Entscheidungen, kontinuierlicher Performance-Überwachung und gezielten Optimierungsmaßnahmen feinjustiert. Das Tool lieferte Transparenz und Geschwindigkeit – doch erst die strategische Nutzung seiner Funktionen verwandelte Daten in messbares Wachstum.

Tool-Features und strategische Entscheidungen, die den Unterschied gemacht haben

  • Granulares Single-ASIN-Kampagnenmanagement auf Basis der Profitabilität einzelner Produkte durch Anpassung des Ziel-ACoS (Advertising Cost of Sales). Branded- und Non-Branded-Portfolios wurden differenziert gesteuert, um zusätzliches Wachstum zu erzielen und gleichzeitig Sichtbarkeit und Profitabilität im Marken-Segment zu sichern. TACoS-Ziele wurden dynamisch auf Kampagnenebene angepasst, um für jedes Produkt die optimale Profitabilität zu erreichen.
  • Vollständige Budgetausschöpfung, um Out-of-Budget-Phasen zu vermeiden – ermöglicht durch die Forecasting-Funktionen von metoda. Das Tool prognostiziert, wie viel jedes Kampagnen-Portfolio voraussichtlich ausgibt, und markiert unterfinanzierte Bereiche. Durch eine gleichmäßige Budgetverteilung über den Tag stellte Achterhof sicher, dass das verfügbare Budget vollständig und effizient genutzt wurde – ohne Gebote zu senken oder die Sichtbarkeit einzuschränken.
  • Gezielter Top-of-Search-Fokus für Low-Involvement-Produkte, umgesetzt durch höhere Bid-Modifier für diese Platzierungen sowie Fokus-Keywords, um die Sichtbarkeit maximal zu steigern.
  • Nutzung von Kampagnen-Boosts: Anpassungen des Ziel-ACoS wurden automatisch für Schlüsselmomente wie Deals, Produktlaunches oder Abverkauf von Überbeständen geplant. So konnte Achterhof Budgetlevel und Performanceziele in Echtzeit anpassen.
  • Schnelle Bulk-Erstellung und -Aktualisierung von Kampagnen, was eine effiziente Skalierung ermöglichte – insbesondere für Sponsored Brand (Video)-Setups.
  • Effizientes Monitoring über alle Ad-Accounts und Kampagnen hinweg durch smarte Benachrichtigungen und den „Morning Brief“ per E-Mail – mit der Möglichkeit, individuelle Tag-Strukturen zu nutzen und Reporting nach Bedarf anzupassen.

Die Ergebnisse

Seit Ende 2023 hat sich die Zusammenarbeit zwischen VITAFY und metoda zu einer fokussierten und erfolgreichen Partnerschaft entwickelt. Neben den Performance-Ergebnissen war die Partnerschaft geprägt von einem kontinuierlichen Austausch und gemeinsamer Weiterentwicklung. VITAFY profitierte nicht nur von der Technologie und Expertise von metoda, sondern trug auch aktiv zu deren Weiterentwicklung bei – durch Feedback und wertvolle Einblicke aus Kundensicht.

Durch die oben beschriebenen Ansätze und strategischen Implementierungen erzielten die Teams über mehr als zwei Jahre hinweg ein nachhaltiges und profitables Wachstum. Die Grundlage bildeten datengesteuerte Entscheidungen, Automatisierung und kontinuierliche Optimierung innerhalb der Amazon-Ads-Landschaft – was letztlich zu den nachfolgend beschriebenen Ergebnissen führte.

Impressions über alle Kampagnen hinweg

Starke Sichtbarkeit als Grundlage für Wachstum: Über das gesamte Jahr hinweg stiegen die Impressions zwischen dem Ausgangsjahr und dem ersten Jahr der Zusammenarbeit um 101 % und blieben auch im zweiten Jahr nahezu auf demselben hohen Niveau – ein klarer Hinweis auf nachhaltig aufgebaute Reichweite und Markenpräsenz auf Amazon.

Entwicklung von Ad Spend und Ad Revenue

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr – in dem Ad Spend und Ad Revenue jeweils um 56 % stiegen, bei gleichzeitig stabilem ACoS – erhöhte Achterhof im zweiten Jahr der Zusammenarbeit das Werbebudget strategisch, um das Momentum bestmöglich zu nutzen. Trotz höherer CPCs und zunehmendem Wettbewerbsdruck blieb die Performance stark und die Profitabilität stabil. Im zweiten Jahr wuchs der Ad Revenue zusätzlich um weitere 9 %.

Entwicklung des Gesamtumsatzes im Seller-Account von Achterhof

Noch wichtiger: Nicht nur die Advertising-KPIs verzeichneten starkes Wachstum – auch der Gesamtumsatz stieg im ersten Jahr der Zusammenarbeit um 34 % und im zweiten Jahr um weitere 4 %, was insgesamt einem Wachstum von 40 % über die zwei Jahre im Vergleich zum Ausgangsjahr entspricht.

Der deutliche Performance-Uplift im Paid-Bereich führte nicht nur zu einem insgesamt größeren Business-Impact, sondern trug auch zum kontinuierlichen Wachstum der organischen Umsätze bei – und stärkte damit nachhaltig die Markenpräsenz und Position von Achterhof auf Amazon.

Lass uns dein E-Commerce Business gemeinsam voranbringen

Sprich mit unseren Spezialisten, wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen!
1000+
Zufriedene Kunden
50+
Zertifizierte Spezialisten
200K+
Erfolgreiche Kampagnen
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.