Ganzheitliche Datenanalyse bei der Optimierung von Amazon Ads
Das Verstehen und Optimieren von Werbekampagnen auf Amazon erfordert mehr als nur isolierte Metriken – es geht darum, verschiedene Datenquellen zu nutzen, um eine einheitliche und umsetzbare Strategie zu entwickeln.
So kann die Kombination von Erkenntnissen die Kampagnenleistung transformieren:
Kern-Daten von Amazon Ads
Starten Sie mit der Analyse von Kampagnen-KPIs. Dieser grundlegende Datensatz liefert entscheidende Einblicke in die 24/7-Leistung Ihrer Kampagnen. Außerdem bietet er wertvolle Erkenntnisse über beworbene Produkte mit hohem Skalierungspotenzial – sei es durch eine BCG-Matrix-Analyse, ein Brand-/Unbranded-Setup usw.
Amazon Marketing Cloud (AMC)
Die AMC ermöglicht eine fortgeschrittene Analyse, indem sie zusätzliche Metriken zur Messung von Inkrementalität, Relevanz von Marken-Traffic und Kampagnenwirkung offenlegt. Diese Detailgenauigkeit unterstützt bessere Entscheidungen, um Kampagnen entlang des gesamten Funnels mit den Geschäftszielen abzustimmen. Ein weiterer Vorteil dieses Datensatzes ist die Analyse der Shopper-Zielgruppen für Upper-Funnel-Marketing bereits vor Kampagnenstart.
Ergänzende Metriken
Metriken wie BSR (Best Seller Rank), Keyword-Position (in der Amazon-Suche) sowie Geschäftskennzahlen aus VC (Vendor Central) und SC (Seller Central) verleihen der Kampagnenanalyse zusätzliche Tiefe. Sie ermöglichen ein klareres Bild der Kampagnenwirkung auf das gesamte Geschäft. Für Kampagnen, die auf externe Websites verlinken, ist das AAT (Amazon Ads Tag) eine wichtige Informationsquelle.
Kontinuierliche Optimierung
Der Erfolg endet nicht mit dem Kampagnenstart. Je weiter man in den Upper Funnel geht, desto mehr Daten sind erforderlich, um die tatsächliche Wirkung eines Kampagnen-Setups zu verstehen. Selbst in einer Welt mit umfassenden Daten bleibt A/B-Testing entscheidend. Durch die Überwachung Ihres Produktportfolios, Ihrer Kampagnen, Budgets und Ziele rund um die Uhr können Strategien in Echtzeit angepasst werden, um den maximalen ROI zu erzielen.
Fazit:
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Datenanalyse – durch die Kombination von Erkenntnissen aus verschiedenen Quellen – sorgt dafür, dass Kampagnen nicht nur gut ausgeführt, sondern auch strategisch wirkungsvoll sind.